Folge 233: Warum 130 Dezibel Mindestlautstärke viel gesünder ist als im Büro zu sitzen?
„130 Dezibel Chaos - gesünder als jeder Büro-Kaffee und garantiert ohne Burnout.“ 😎
Die Mindestlautstärke!
Im Büro, da stirbst du leise,
Kaffee kalt, der Chef ganz weise.
Doch hier schreien zwanzig Kinder -
und mein Puls? Ein Dauerzylinder.
Sie brüllen laut, sie zerren wild,
mein Ohr gefühlt schon überfüllt.
Aber ehrlich: besser dieser Krach,
als Tag für Tag Excel-Tabellen so flach.
Im Büro wird gesagt: “Sei still!”
Hier wirst du gefragt: “Papa, wo ich hinwill?”
Ich schwitze, renne, lache laut,
so lebst du wirklich - unverbraucht.
Adrenalin statt grauer Wand,
Chaos regiert mit fester Hand.
Denn lieber Lärm und echtes Leben,
als drinnen still im Bürostuhl kleben.
Darum merk dir eins, mein Freund, mein Held:
Büro killt langsam, Chaos hält.
130 Dezibel sind mein Glück,
so krieg ich das Leben zurück.
Warum 130 Dezibel Mindestlautstärke viel gesünder ist als im Büro zu sitzen? -Ich hab’s mir nicht ausgesucht.
Aber plötzlich waren da neben Töchterlein auf einmal 20 Kinder mehr bei uns in der Familie.
Auf Zeit, 1 Woche, aber…
CHAOS PUR.
Stimmengewirr, Geschrei, Fragen im Minutentakt: „Kannst du…?“, „Darf ich…?“ „Wo ist…?“, „Die, Der hat…” und unverständliches Geheule.
Inzwischen bin ich so voller Adrenalin, dass ich den wichtigsten Podcast überhaupt nicht geschrieben hab und aufgenommen habe: meinen Podcast über Tenniscamps.
Das tut mir leid, ehrlich.
Aber wenigstens einen Gedanken möchte ich dir mitgeben, der mir gerade jetzt auf dem Weg zum Tennisplatz eingefallen ist:
So, wie es mir gerade geht…
Genau so fühlt sich ein Posteingang an, wenn 21 Coaches gleichzeitig schreien: „Hier! Mein System ist das einzig Wahre!”
Einfach zu viel Input. Zu viele Kinder, die an deinen Tennis Shorts hängen, grundsätzlich nörgeln – und meistens einfach nur Aufmerksamkeit wollen.
Wenn Du dann noch mit Aussagen um die Ecke kommst, die denselben Lärm machen wie alle anderen – rat mal, wo sie landen?
Richtig: Wenn nicht im Papierkorb, dann zumindest im „Ungelesen-”Stapel.
Deine Aufgabe als Tennistrainer, Copywriter, Coach ist also die gleiche wie meine aktuell als Übergangspapa:
Ordnung reinbringen. Das Wichtige sagen – und alles unnötige weglassen.
Dann hört man dir auch zu im Leben, im Posteingang, usw.…weil du der Ruhepol bist im Durcheinander.
Wie du das machen kannst, …
Kann sein, dass ich dir das im Podcast verrate.🎧
