Folge 162: 25 geniale Gründe, warum du EMS Training machen solltest!
“Dein Weg zum Erfolg ist gepflastert mit Training, Entschlossenheit und deinem Willen, niemals aufzugeben!”
Training
Im Morgenlicht, wenn die Sonne erwacht,
beginnt dein Training, mit Kraft und Bedacht.
Deine Muskeln prickeln, die Sinne sind scharf,
der neue Tag beginnt und weckt dein Bedarf!
Mit jedem Atemzug und jedem Schritt,
wird dein Körper gestählt bis zum Zenit.
Herausforderungen werden angenommen und gemeistert,
durch Fleiß und harter Arbeit gekleistert!
Die Hanteln klirren, die Seile ziehen straff,
im Rhythmus der Übung, so taff.
Deine Stärke wächst heran, in jeder Faser,
mit deiner Ausdauer wirst du zum Raser!
Du verschiebst die Grenzen, nach Lust und Laune,
durch Disziplin und Hingabe beulen sich sogar die Eisenzaune.
Du bist mehr als nur eine körperliche Ertüchtigung,
du erlebst den Wandel des Wachstums durch deine Entwicklung!
Die Sonne versinkt am Horizont,
ruht dein Körper erschöpft und voller Stolz.
Dein Einsatz bringt dich an die Front,
voller Lebensenergie und aus gutem Holz!
Warum solltest du EMS Training nochmal machen? - EMS Training oder Elektromyostimulation, bietet dir eine effektive Möglichkeit, deine Muskeln zu stärken und zu straffen. Durch die Verwendung von elektrischen Impulsen während des Trainings können mehr Muskelfasern aktiviert werden, was zu schnelleren und effizienteren Ergebnissen führen kann. Darüber hinaus kann dir EMS Training auch dabei helfen, den Stoffwechsel zu verbessern, deine Körperhaltung zu korrigieren und Rückenschmerzen zu lindern. Wichtig ist: Vor Beginn eines neuen Trainingsprogramms einen Fachmann deines Vertrauens zu konsultieren, um sicherzustellen, dass es für deine individuellen Bedürfnisse geeignet ist.
Jetzt bekommst du die 25 Gründe aufgelistet:
- Effiziente Ganzkörper-Workouts in kurzer Zeit 
- Steigerung der Muskelkraft und -ausdauer 
- Verbesserung der Körperhaltung 
- Schnellere Fettverbrennung 
- Stärkung des Bindegewebes 
- Verbesserung der Durchblutung 
- Schnellere Regeneration nach dem Training 
- Gezieltes Training spezifischer Muskelgruppen 
- Reduzierung von Rückenschmerzen 
- Verbesserung der Stoffwechselaktivität 
- Geringere Belastung der Gelenke 
- Effektive Unterstützung beim Abnehmen 
- Zeitersparnis durch kurze Trainingseinheiten 
- Individuelle Anpassung an unterschiedliche Fitnesslevel 
- Steigerung der sportlichen Leistungsfähigkeit 
- Unterstützung bei der Rehabilitation nach Verletzungen 
- Verbesserung der Körperstraffung 
- Anregung des Lymphflusses 
- Förderung der Körperwahrnehmung 
- Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems 
- Verbesserung der Flexibilität 
- Reduzierung von Cellulite 
- Anregung des Stoffwechsels 
- Unterstützung bei der Stressreduktion 
- Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens 
Im Podcast bekommst du nun zu jedem Punkt eine Erklärung!

